Ihr Digitaldruck Dienstleister für hochwertige Druckprodukte
Im Digitaldruck drucken wir Ihre Druckprodukte in bester Qualität. Darüber hinaus möchten wir jedes Druckprodukt einzigartig machen. Aus diesem Grund bieten wir eine breite Palette an Weiterverarbeitungs- und Veredelungstechniken. Wenn es um den Druck und die Druckweiterverarbeitung professioneller Druckprodukte geht, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Wir beraten Sie. Rufen Sie uns an 07161. 36197171.
Was ist Digitaldruck und wie funktioniert er?
Der Digitaldruck ist eine Drucktechnik bei der das Druckbild direkt, aus einer Datei, von einem Computer in eine Druckmaschine übertragen wird. Anderes als beim Offsetdruck wird kein fester Druckkörper benötigt. Deshalb kann jeder Druckbogen individuell und personalisiert bedruckt werden. Besonders interessant ist dieses Druckverfahren deshalb bei kleinen Auflagen.
Vorteile im Digitaldruck
Breite Palette an realisierbaren Druckprodukten
Im Digitaldruck können Sie eine breite Palette an Druckprodukten herstellen. Beispielsweise Broschüren, Flyer, Briefpapier und Visitenkarten aber auch Fotobücher und Kalender.
Realisierung von personalisierten und individualisierten Druckprodukten
Alle Druckprodukte lassen sich personalisieren. Von der Ansprache über den Text bis hin zum Bildmaterial. Sie können auch noch eine Schritt weiter gehen und Ihre Druckprodukte individualisieren. Passen Sie Ihre Texte, Bilder und Codes auf Ihre Zielgruppen und deren Bedürfnisse an. Passen Sie Ihre Druckprodukte optimal auf Ihre Kunden an. > mehr erfahren
Schnelle Umsetzung durch Zeitersparnis
Die Druckzeiten bim Digitaldruck sind sehr gering. Deshalb können Sie kleine Auflagen innerhalb weniger Stunden anfertigen lassen.
Flexible Herstellung von Druckprodukten ″Print-on-Demand″
Beim Digitaldruck erreichen wir schnell und flexibel individuelle Lösungen. Kundenspezifische Druckaufträge können auf Abruf umgesetzt werden. Prin-on-Demand macht es möglich. > mehr erfahren
Hohe Wirtschaftlichkeit durch Kostenersparnis
Da das Druckbild direkt vom Computer auf die Druckmaschine projiziert wird, entfallen Kosten für feste Druckvorlagen wie Druckformen. Durch die Kombination mit Weiterverarbeitungstechniken lassen sich aufwendige individuelle Druckprodukte wirtschaftlich herstellen. Mehrseitige Dokumente können ohne Wechsel der Druckform in der richtigen Reihenfolge gedruckt werden. Das Sortieren oder Zusammentragen entfällt.
Wir beziehen unser Papier von der Geiger GmbH & Co. KG
Die Geiger GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der IGEPA Group. Eines der führenden Fachgroßhandelsgruppen in Europa. Uns überzeugt die große Produktpalette der IGEPA Group mit Sortimenten an grafischen Papieren, Kartons und Verpackungen.
> zur Firma Geiger GmbH & Co. KG
Welche Materialen lassen sich im Digitaldruck bedrucken?
Der Digitaldruck ermöglicht Ihnen Papiere in unterschiedlichen Grammaturen, Ausprägungen und Oberflächen zu bedrucken. Aber auch andere Materialien können mittels Digitaldruck-Verfahren bedruckt werden. Beispielsweise Folien, Holz, Kunststoff und Aluminium.
Der Digitaldruck bietet viele Möglichkeiten für Ihr Direktmarketing
Nutzen Sie die Möglichkeiten im Digitaldruck zur Neukundengewinnung und Stammkundenbindung. Maßgeschneiderte Mailings beinhalten alle relevanten Informationen, die individuell auf jeden Kunden abgestimmt sind. Sie gehen flexibel auf Kundenwünsche ein und das zum richtigen Zeitpunkt. Solche Werbemailings lassen sich bereits bei mittleren und kleinen Auflagen, schnell, flexibel und kosten freundlich realisieren. > mehr erfahren
Die Unterschiede zwischen dem Digitaldruck und dem Offsetdruck
Der Digitaldruck eignet sich für die Herstellung von kleinen Auflagen oder einzelnen Druckexemplaren
Das Digitaldruckverfahren ermöglicht personalisierte und individualisierte Druckprodukte
Die schnelle Produktionszeit ermöglicht das flexible Drucken von Druckaufträgen (Print on Demand)
Der Offsetdruck eignet sich besonders für die Herstellung von großen Auflagen, ab 1.000 Exemplaren
Dieses Druckverfahren liefert ein hochwertiges Druckbild mit gleichmäßiger Farbabdeckung
Die genaue Umsetzung von Sonderfarben, wie HKS oder Pantone, ist nur im Offsetdruck möglich